PROFESSIONELLE
EICHENPROZESSIONSSPINNER
BEKÄMPFUNG MIT WESPINA
Eichenprozessionsspinner
bekämpfen – in Münster und Umgebung
Der Eichenprozessionsspinner gehört zu den Schädlingen, der für Mensch und Tier sehr gefährlich werden kann. Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ist aufwendig, da er sich mittlerweile schon sehr weit verbreitet hat. Es braucht einen qualifizierten Schädlingsbekämpfer, wenn es darum geht, sowohl die Raupen als auch ein ganzes Eichenprozessionsspinner-Nest entfernen zu lassen.
wespina unterstützt Sie bei der zielgerichteten EPS-Bekämpfung – umfassend, nachhaltig und mit größter Sorgfalt.
Warum ist eine professionelle Schädlingsbekämpfung des Eichenprozessionsspinners erforderlich?
Der Eichenprozessionsspinner befällt Eichen verschiedener Art und bildet dort Gespinstnester aus. Von diesem Eichenprozessionsspinner-Nest breitet sich der Schädling dann immer weiter aus und schädigt auf Dauer den Baum durch Kahlfraß. Der wichtigste Grund sind jedoch deren Haare, die das Eiweißgift Thaumetopoein enthalten.
Die giftigen Raupenhaare können bei Menschen schwere gesundheitliche Schäden verursachen – zum Beispiel starke allergische Reaktionen und Raupendermatitis. Typische Symptome für einen Kontakt mit den Haaren der Seidenspinnerraupe sind vor allem starker Juckreiz, Brennen, Quaddeln und Schwellungen. Beim Einatmen der Haare kommt es außerdem zur Reizung von Mund- und Nasenschleimhäuten, Bronchitis und Asthma. In Einzelfällen kann sogar eine allergische Schockreaktion die Folge sein.
Da diese Brennhaare winzig und für das menschliche Auge kaum zu erkennen sind, sollten Sie das Eichenprozessionsspinner-Entfernen einer Firma mit Schwerpunkt auf Schädlingsbekämpfung und mit professioneller Schutzausrüstung überlassen.
Kompetent und nachhaltig – wespina hilft, Eichenprozessionsspinner sicher zu bekämpfen
Um Eichenprozessionsspinner entfernen zu können, ist neben Erfahrung im Umgang mit den Schädlingen vor allem das richtige Equipment zur Beseitigung eines Nestes erforderlich. Das bietet Ihnen wespina:
✓ Sicheres und schonendes Vorgehen bei der Beseitigung
Für ein sicheres Bekämpfen der Eichenprozessionsspinner sind unsere Schädlingsbekämpfer gesondert geschult und mit spezieller Schutzausrüstung ausgestattet. Durch unsere Verfahren zur Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung für Firmen und Privatkunden stellen wir sicher, dass auch die betroffenen Bäume unbeschadet bleiben.
✓ Modernes Absaugverfahren
Mit unserer modernen Ausrüstung bekämpfen wir Eichenprozessionsspinner nachhaltig und schonend. Das Nest sowie alle Raupen, Gifthaare und Häutungsreste saugen wir mit unseren Systemen rückstandslos ab und entfernen die Überreste fachgerecht.
✓ Präventions-Maßnahmen gegen Eichenprozessionsspinner
Damit das Eichenprozessionsspinner-Entfernen längerfristig nicht mehr erforderlich ist, gehen wir präventiv gegen die Raupen vor. Dafür behandeln wir die Bäume im Sprüh-Verfahren, das die Seidenspinnerraupen in den frühen Entwicklungsstufen absterben lässt. Da das Mittel spezifisch auf blattfressende Raupen abgestimmt ist, ist es für Haustiere, Pflanzen, Menschen und andere Insekten absolut ungefährlich. Für die vorbeugenden Maßnahmen steht nur ein kurzes Zeitfenster im Frühjahr zur Verfügung. Melden Sie sich daher bitte frühzeitig.
✓ Eichenprozessionsspinner per Notfallhilfe entfernen lassen
Bei Notfällen sind wir schnell zur Stelle: Wenn Sie Eichenprozessionsspinner entfernen lassen möchten – beispielsweise im Garten, in Parks oder auch in Schulen – können Sie uns einfach kontaktieren. Unsere routinierten Schädlingsbekämpfer kommen kurzfristig vorbei und beseitigen die Tiere und Nester rückstandsfrei.
Prozessionsspinner mit wespina bekämpfen – das
Wichtigste auf einen Blick
Das Eichenprozessionsspinner Nest
Um die Prozessionsspinner zu bekämpfen, ist die Identifikation der Schädlinge wichtig: Ein Eichenprozessionsspinner Nest (Gespinstnest) ist weiß bis transparent und mit vielen Gespinstfäden durchzogen. Die Nester befinden sich meist am Stamm oder unter starken Ästen und Astgabeln und sind ungefähr so groß wie ein Tennisball oder Fußball – bei starkem Befall und günstigen Bedingungen können die Nester jedoch noch größer werden.
Die Eichenprozessionsspinner
Die zunächst gelblich-braunen Raupen werden mit zunehmendem Alter graublau bis schwarz und bis zu fünf Zentimeter groß. Die Raupen sind leicht zu erkennen, denn ihr gesamter Körper ist ab dem 3. Larvenstadium mit Seidenhaaren bedeckt. Ab dem 3. von 6 Entwicklungsstadien bilden sie ihre Brennhaare aus, die mit einer Länge von 0,2mm und einem Durchmesser von 0,005mm praktisch unsichtbar sind.
Die Eichenprozessionsspinner Haare
Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners sind auch Monate oder gar Jahre nach dem Häuten noch gefährlich. Von Mai bis September ist die Gefahrdurch Eichenprozessionsspinner jedoch besonders akut. Durch Regen und Wind werden die giftigen Haare immer wieder aus den Gespinstnestern ausgetragen und über weite Strecken verteilt.
Soforthilfe und Handlungsempfehlungen zur
EPS-Bekämpfung in Münster und Umgebung
Wenn Sie Eichenprozessionsspinner entdeckt haben oder einen Befall vermuten, meiden Sie die möglichen Befallsherde bestmöglich. Schützen Sie Nacken, Hals, Unterarme und Beine. Berühren Sie keinesfalls das Nest oder die Seidenspinnerraupen! Nach einem Kontakt sollten Sie sofort duschen und die Kleider wechseln. Melden Sie den Befall und überlassen Sie es uns, die Eichenprozessionsspinner zu bekämpfen.
Setzen Sie mit wespina auf einen qualifizierten Fachbetrieb
wespina bietet als erfahrenes Fachunternehmen eine effektive Schädlingsbekämpfung – sowohl gegen Eichenprozessionsspinner als auch gegen sonstige Schädlinge. Dabei sind wir sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden aktiv und bieten Ihnen wichtige Vorteile:
- DIN EN 16636 Zertifizierung: wespina ist ein nach DIN EN 16636 zur Schädlingsbekämpfung Das bedeutet für Sie, dass Sie sich jederzeit auf individuelle Beratung, ausführliche Planung sowie eine exakte Dokumentation unserer Maßnahmen verlassen können.
- Transparente Preisgestaltung: Kammerjäger-Kosten variieren abhängig von Art und Ausmaß des Schädlingsbefalls sowie der Bekämpfungsmethoden – wespina analysiert vor jedem Auftrag die Situation und erstellt Ihnen ein transparentes Angebot ohne versteckte Nebenkosten.
- Nachhaltige Schädlingsbekämpfung: Ganz gleich, ob wir für Sie Eichenprozessionsspinner entfernen oder einen Nagerbefall bekämpfen – wo immer möglich, setzen wir auf giftfreie Schädlingsbekämpfung. Unsere modernen Methoden wie thermische Behandlung, Kieselgur oder verschiedenste Fallen-Systeme erlauben eine effektive und zugleich gesundheits- und umweltschonende Bekämpfung.
- HACCP Schädlingsbekämpfung: In lebensmittelverarbeitenden Betrieben sowie der Pharmaindustrie gelten besonders hohe Hygieneanforderungen. Mit unseren maßgeschneiderten Paketen zur HACCP Schädlingsbekämpfungund Prävention unterstützen wir Sie nachweislich bei der Einhaltung dieser Normen und Richtlinien – gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept für Ihr Schädlingsmonitoring in Unternehmen.
Effiziente und nachhaltige Schädlingsbekämpfung – wespina bietet Ihnen starke Leistungen, wenn es darum geht, Eichenprozessionsspinner zu bekämpfen und ist auch bei vielen weiteren Anliegen mit Schädlingen Ihr Ansprechpartner. Dabei sind wir an vielen verschiedenen Orten aktiv – ob nun als Kammerjäger in Beckum, Dortmund oder Münster – wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.